Elterncoaching

Eltern sein ist nicht immer einfach – und manchmal richtig schwer

„Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ – Afrikanisches Sprichwort

Manchmal gerät der Familienalltag aus den Fugen. Konflikte eskalieren, die Nerven liegen blank, und irgendwann wissen sie einfach nicht mehr weiter. Grenzen setzen, liebevoll bleiben, gleichzeitig konsequent sein – all das klingt in der Theorie so einfach, ist aber im echten Leben oft eine Herausforderung.

Eltern, die sich überfordert fühlen, plagen oft Schuldgefühle. Sie fragen sich, was sie falsch gemacht haben. Doch Schweigen und Scham helfen nicht – sie machen die Situation nur schwieriger. Stattdessen gibt es eine bessere Lösung: sich Unterstützung holen.

Wann kann Elterncoaching helfen?

  • Sie haben immer wieder Konflikte mit ihrem Kind oder Teenager?
  • Grenzen setzen und durchhalten fällt ihnen schwer?
  • Ihr Kind zeigt auffälliges oder herausforderndes Verhalten?
  • Familienzeit ist eher anstrengend als schön?
  • Gemeinsame Aktivitäten? Fehlanzeige!
  • Sie fühlen sich zu Hause nicht mehr wohl?
  • Sie denken über eine Unterbringung ihres Kindes nach?
  • Die Konflikte zwischen ihnen als Eltern nehmen zu?
  • Sie fühlen sich hilflos und allein?

Wenn sie sich in diesen Fragen wiederfinden, sind sie nicht allein – und vor allem: Es gibt Wege, die Situation zu verbessern.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie sie wieder mehr Leichtigkeit, Klarheit und Verbindung in ihr Familienleben bringen können.

Ihr nächster Schritt?
Melden sie sich – für ein erstes Gespräch ohne Druck, dafür mit viel Verständnis.